Das Ärzteteam des Diabetes-Zentrums Münster

Das Ärzteteam

Lammers, Behandlung diabetischer Fuß

Dr. med. Dirk Lammers - Behandlung eines diabetischen Fußes

Alle Mitarbeiter im Diabetes-Zentrum Münster
Dr. med. Ludger Rose

Dr. med. Ludger Rose

Dr. med. Harald Pohlmeier

Dr. med. Harald Pohlmeier

Diabetes-Zentrum Münster, das Praxisteam

Das gesamte Praxisteam

Diabetes Sportstudio - Weitere Angebote

Ergometertraining

Dafür ist das Diabetes-Sportstudio mit fünf Fahrrad-, zwei Laufbandergometern und zwei Crosstrainern ausgestattet, auf denen regelmäßig die allgemeine aerobe Ausdauer trainiert wird. Jedes Training wird auf einer Chipkarte gespeichert, auf der Werte wie z.B. Dauer, Intensität und durchschnittliche Herzfrequenz beobachtet und dokumentiert werden kann.

Jedes Training wird auf Chipkaten gespeichert und zusätzlich im PC dokumentiert. Bei entsprechender Indikation werden die Patienten zusätzlich an die Telemetrie angeschlossen, um bei herzspezifischen Auffälligkeiten rechtzeitig eingreifen zu können.

Jeder Patient trainiert bzw. übt entsprechend der Empfehlung, wenn es die physische und psychische Tagesverfassung zulässt. So trainiert der eine Patient eine Stunde nach der Dauermethode auf dem Fahrradergometer, ein Anderer belastet sich dreimal fünfzehn Minuten nach dem Intervallprinzip und ein Weiterer versucht, seine Gehstrecke auf dem Laufbandergometer aufgrund einer vorliegenden paVK zu verlängern.

Neben den objektiven Parametern wird die Borg-Skala als subjektive Beurteilung des Anstrengungsempfindens teilweise während der Belastung und immer direkt am Ende der Belastung abgefragt und dokumentiert. Die Sportbeauftragte ist für die Überwachung und Steuerung des Trainings zuständig und ist die gesamte Zeit anwesend. Ein Arzt aus der Praxis ist zudem jederzeit erreichbar.

Entscheiden Sie sich für die Teilnahme an einer der Trainingsgruppen im Diabetes-Sportstudio Münster, wird zusätzlich einmal im Monat der Laktatwert bestimmt. Jedes Quartal wird das Körpergewicht und der Bauchumfang gemessen (Anthropometrische Daten).

Kraftausdauertraining

Übungen zur Verbesserung der Kraft bzw. Kraftausdauer der kleinen und großen Muskelgruppen werden unter Einbezug verschiedener Geräte (Kleinhanteln, Pezziball, Theraband, usw.) zusammen mit der Sportbeauftragten geübt und zu Hause regelmäßig trainiert.

Einzelernährungsberatung

Jeder Patient hat die Möglichkeit eine qualifizierte Einzelernährungsberatung in der Praxis wahrzunehmen. Hier besteht die Möglichkeit, dass bei entsprechender Diagnose und Indikation vom Hausarzt ein Rezept zur Ernährungsberatung ausgestellt wird (z.B. fünf mal Ernährungsberatung bei Adipositas) oder aber als Selbstzahler in Anspruch zu nehmen.

Diabetes Sportstudio - Unsere Trainingsmöglichkeiten

Das Diabetes-Sportstudio Münster bietet neben der sportmedizinischen Untersuchung folgende Trainingsmöglichkeiten an:

  • Fahrrad - Ergometertraining
  • Laufband - Ergometertraining
  • Crosstrainer - Ergometertraining
  • Kraftausdauertraining
  • Für Patienten mit Herzerkrankungen und Herzrhythmusstörungen besteht die Möglichkeit der telemetrischen EKG - Überwachung (kontinuierliche Überwachung des Herzschlages mittels Monitor).
  • Einzelernährungsberatung

Wer wir sind

Dr. med. Ludger Rose

Facharzt für Innere Medizin / Diabetologe DDG / Ernährungsmediziner

Biographische Informationen

Dr. med. Harald Pohlmeier

Facharzt für Innere Medizin / Angiologe / Diabetologe DDG / Ernährungsmediziner

Biographische Informationen

Dr. med. Dirk Lammers

Facharzt für Innere Medizin/Diabetologe DDG / Ernährungsmediziner

Biographische Informationen

Sabine Olbrich

Diabetesberaterin DDG, Kranken- und Gesundheitspflegerin, Übungsleiterin B - Sport in der Rehabilitation/ Innere Medizin

Zentrum für Diabetes und Gefäßerkrankungen im Franziskus Carré

Zentrum für Diabetes und Gefäßerkrankungen Münster

Dr. med. Ludger Rose
Dr. med. Harald Pohlmeier
Dr. med. Dirk Lammers

Fachärzte für Innere Medizin, Angiologie & Diabetologie, Ernährungsmedizin

Tel: 0251 - 935 2300
Fax: 0251 - 935 2322
kontakt@diabetes-muenster.de

Sprechzeiten